Eine Übersicht aller im Jahr 2009 angebotenen Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des Naturmuseums oder auf dem Programm-Flyer (PDF) |
Übersicht des Jubiläumsprogrammsanlässlich des 200. Geburtstages von Charles Darwin, des 150. Geburtstages seiner Evolutionstheorie und des 150. Geburtstages des Naturmuseums Thurgau 2009 Dienstag, 12. Februar, 09.30 Uhr200. Geburtstag von Charles Darwin Projektstart mit Medienorientierung und Präsentation der Rauminstallation «Darwin trifft Warhol»Naturmuseum Thurgau, Dauerausstellung 2. Stock Dienstag, 24. März, 19.30 UhrVielfalt – Luxus oder Notwendigkeit? Bedeutung und Nutzen von Artenvielfalt Vortragim Vortragssaal der Kantonsbibliothek, Promenade, Frauenfeld Béla Bartha, Direktor ProSpecieRara Eintritt frei Donnerstag, 2., Freitag, 3., Samstag, 4. April jeweils 20.00 UhrSonntag, 5. April, 11.00 UhrMammutjäger «Die Krone der Erschöpfung» Amüsant hintergründige Musiktheaterrevue über den «zweibeinig-nakten Affen» im Überlebenskampf durch den Dschungel der AlltäglichkeitenCo-Produktion: Netzwerkbühne und Naturmuseum Thurgau, Fr. 25.– Samstag, 9. Mai, 16.30 UhrEröffnung der Sonderausstellung «Tiger, Ferkel, Schmetterling – Kostbarkeiten aus der 150-jährigen Sammlung»Ein Tigerfell des früheren indischen Ministerpräsidenten Nehru, das Säuli mit 8 Beinen oder im Thurgau längst verschwundene Schmetterlinge – in den letzten 150 Jahren haben rund 100 000 Objekte den Weg in unsere Sammlung gefunden. Was sonst in Depots schlummert, wird in der Sonderausstellung zum 150. Geburtstag der Sammlung erstmalig ausgestellt. Dienstag, 14.Juli, 18.30 UhrSugo-Variationen über TomatenOpen Air Kochaktion für 10 Zweier Teams mit anschliessender Spaghettata im MuseumshofAnmeldung erforderlich: nachmitags 052 724 22 19, Freitag, 17. Juli, 09.30 Uhr150. Geburtstag Naturwissenschaftlich Sammlung ThurgauMedienfahrt und Übergabe der Bodenarbeit «tomARTen» auf der Promenade an die Stadt FrauenfeldNaturmuseum Thurgau, Dauerausstellung 2. Stock und weitere Standorte Detailprogramm bei Anmeldung Sonntag, 16. August, 10.00–14.00 UhrPrêt-à-manger!Präsentation und Degustation von Zig-Hundert Tomatensorten auf der Promenade mit Saatgutverkauf Donnerstag 5., 12., 19. und 26. November, jeweils 20.00 UhrDer Darwin Code – wie die Evolution das Leben formt Vortragsreihe über die Evolutionstheorie von Charles Darwinin Zusammenarbeit mit der Kantonsschule Frauenfeld und der Thurgauischen Natur forschenden Gesellschaft Aula Kantonsschule Frauenfeld, Detailprogramm folgt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an:
|