2007/2008Entwicklung Projektidee / Konzeption und Detailplanung / Sicherung Projektfinanzierung / Projektpartner suchen / europaweit suchen, sammeln und Inventarisierung von Saatgut Januar 2009Abgabe des Saatguts an die 7 Gärtnereien, Beginn Aufzucht 12. Februar 2009200. Geburtstag von Charles Darwin / Projektstart mit Eröffnung der Rauminstallation «Darwin trifft Warhol» im Naturmuseum bis Ende April 2009Suche nach Adoptiveltern für Tomatenpflanzen (max. 250 TN) bis Mitte Mai 2009Aufzucht des Saatgutes zu Setzlingen ab Ende MaiAbgabe der jungen Tomatenpflanzen an die Adoptiveltern 14. Juli 2009Open-Air-Kochaktion für 10 Zweier-Teams mit anschliessender Spaghettata im Hof des Naturmuseums 17. Juli150. Geburtstag des Naturmuseums Thurgau / Übergabe der Bodenarbeit «tomARTen» auf der Promenade an die Stadt Frauenfeld 16. AugustÖffentlicher Degustationstag der reifen Tomaten mit den Adoptiveltern auf der Promenade in Frauenfeld bis SeptemberPublikation der Dokumentationsbroschüre zum Projekt Projektunterstützung![]() |
tomARTen
|