Green Zebra Tomatenvielfalt Reisetomate Tomatenvielfalt Reisetomate

Material für Medienschaffende

Pressebilder

Klicken Sie auf ein Bild links, um dieses in Druckqualität runter zu laden.
Bitte erwähnen Sie bei der Publikation eines der Tomatenbilder immer den im Download-Archiv beiliegenden Bildnachweis.

Dossiers

Medientext tomARTen (PDF)
Hintergrundinfo zum Projekt tomARTen (PDF)
Hintergrundinfo zur Rauminstallation «Darwin trifft Warhol» (PDF)
Hintergrundinfo zur Bodenarbeit «Tomaten-Teppich» (PDF)
Hintergrundinfo Degustation prêt-a-manger & Projekt tomARTen (PDF)
Von der Wunderkammer zur wissenschaftlichen Sammlung (PDF)

Projektplakat

PDF

Kontakt

Max Bottini:
Hannes Geisser:

 

Medienspiegel

Berichte von Medien über das Projekt

NZZ / 13.6.09 / kleiner Artikel
«Ketchups Stammbaum» (PDF)
Tagblatt Thurgau / 14.2.09 /
«Adoptiveltern für Tomaten gesucht!»
Schweizer Radio DRS 1 / Regionaljournal Ostschweiz / 12.2.09 /
Tomatenprojekt am Thurgauer Naturmuseum

Zum Anhören der Radiosendungen des Schweizer Radios benötigen Sie einen Player. Wir empfehlen den Real Player, den Sie für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X, sowie Linux i686 kostenlos downloaden können. Hier der Link zu den Downloads: germany.real.com

ein Projekt von Max Bottini
in Zusammenarbeit mit
dem Naturmuseum Thurgau